MUSIK • EVENTS • SLAM POETRY
GUTE LAUNE • ÜPPIGES ESSEN
VIEL BIER • NETTE ATMOSPHÄRE
TOLLE BEDIENUNGEN • KULT
|
Infos und Veranstaltungen
- Slam Poetry, Mod. Marvin Suckut
u.a. mit
Marten De Wall (Hamburg)
Lena Stokoff (Stuttgart)
Christina Wiese (Freiburg)
Nik Salsflausen (Esslingen)
Nadja Spennemann (Freiburg)
VVK 8€,-, AK 10€,-
Einlass 17.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr

Dead but (a) LIVE in concert:
Restless Feet
(Irish Fast Folk & Punk | Freiburg D)
& AKAB (Pirate-Folk-Punk | Strasbourg F)
& Ahead to the Sea (Folk-Punk | Freiburg D)
Unser jährliches Halloween-Special geht bereits ins vierte Jahr und dieses Jahr fällt der Termin sogar auf einen Freitag – also gibts sogar DREI Bands und DJ zum stilechten Tanz- und Trinkvergnügen!
RESTLESS FEET (Irish Fast Folk & Punk / Freiburg, D)
Die Irish Folk & Punk Band RESTLESS FEET wurde 2011 von den beiden Frontmännern Markus Schillberg und Kai Ortolf, sowie Geiger Marcel Bühler gegründet. Ursprünglich fand sich die Band für einen einmaligen Auftritt zum St. Patrick’s Day 2012 zusammen. Die Reaktionen auf das Konzert waren jedoch derart überwältigend, dass die Band entschied, sich ernsthaft in diesem Genre zu versuchen.
Es folgten zahlreiche regionale und überregionale Konzerte, sowie gemeinsame Auftritte mit Folkpunklegenden wie den Dropkick Murphys, Fiddler’s Green, The Real McKenzies, The Rumjacks, The Porters, Uncle Bard & The Dirty Bastards, und Ex- The Pogues Gitarrist Jamie Clarke.
https://www.restlessfeet.de/
https://www.youtube.com/watch?v=bkq_2ABRf-M
AKAB (Pirate-Folk-Punk | Strassbourg / F)
Irland, 1918, Banden von Hafenarbeitern und Seeleuten kämpfen um die Kontrolle im Hafenschmuggel. Die berüchtigtsten unter ihnen nennen sich AKAB. Mit draufgängerischer Leichtigkeit, ihren wütenden Riffs und wilden Melodien lädt AKAB zu einer verrückten Reise durch die Zeit und auf den Meeren ein.
Die Straßburger spielen piratengetriebenen, flotten Pirate-Celtic- Folk-Punk mit viel Melodie, einer vielfältigen traditionellen und modernen Instrumentierung, eindringlichen Choreinlagen und grandiosen Chansoneinflüssen. Feucht-fröhliche Stimmung auf dem Tanzparkett garantiert!
https://www.instagram.com/akabofficiel/
https://www.youtube.com/watch?v=4OZktYZ0Cmc
Ahead to The Sea (Folk-Punk/D)
Ahead to the Sea Konzerte sind seid der “Auflösung” im Jahr 2010 selbst im Breisgau recht selten geworden – die Wiedersehensfreude ist also gross denn seit der Gründung 2004 zählen Ahead to the Sea im Cafe Atlantik zu guten Freunden des Hauses.
Die Musik setzt sich aus diversen Stilrichtungen zusammen; markant ist der stimmungsvolle Gitarrensound mit irischen Folk-Einflüssen, außerdem die zwei Gesangsstimmen und die tragende Rolle von Querflöte und Akkordeon.
Frontmann Jochen (auch Across the Border) ist durchaus ein Garant für politische Themen und gute Party.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100092323281197
https://www.youtube.com/watch?v=A9mLTKdVpb8
Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
VVK 15,-€
Tipp: Kauft Tickets am besten vor ORT. Dort sind sie am günstigsten. (nix Systemgebühren und Schnickschnack – dafür ein handfestes Hardcover)
Ansonsten online im reservix-shop vom Café Atlantik:
https://cafe-atlantik.reservix.de/events

Götz Widmann – Party Time
Ein Mann, eine Gitarre, ein Mikrofon. Das ist alles was Götz Widmann braucht, um sein Publikum einen Abend lang alles Drumherum komplett vergessen zu lassen und den Konzertsaal in einen Palast der Lebensfreude zu verwandeln. Live und solo immer schon am allerbesten ist jedes Götz-Widmann-Konzert ein musikalischer Kurzurlaub vom allgemeinen Wahnsinn, ein paar Stunden unbeschwertes Lachen gegen die ganzen unsympathischen Energien um uns herum, ein sich selbst gegönntes spontanes Glücksgefühl. Und endlich mal wieder normale Menschen, die es sich zusammen friedlich feiernd einfach nur gut gehen lassen.
Eher mit emporgehobenem Mittel- als Zeigefinger analysiert Götz Widmann in seinen Songs auf seine typisch respektlos-humorvolle Weise nahezu alles von den ganz kleinen Wundern des Alltags bis zum Sexleben von Galaxien. Das einzige Blatt, das er dabei vielleicht vor den Mund nimmt, ist das Jointpaper kurz vorm Zukleben. Götz Widmann ist teilweise schockierend ehrlich, aber bei aller augenzwinkernden Bosheit durchzieht seine Lieder eine radikale Menschenliebe, ein niemals müde werdender Aufruf zum eigenständigen Denken, eine tiefe Verneigung vor dem Recht des Individuums zur Gegenwehr gegen Verdummung, Hass und Tyrannei.
www.goetzwidmann.de
Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
|
|